DeepDive 09: So gelingt der Zugang zu echter klinischer Expertise!
Shownotes
In der zweiten Sonderfolge zum Thema CEED an der Charité tauchen wir tief ein in die Frage, wie klinisches Wissen, Praxisnähe und echte Nutzerperspektiven systematisch in Innovationsprozesse eingebunden werden können.
Zu Gast sind erneut Prof. Dr. Thomas Picht, Neurochirurg, Forscher und Mitgründer von CEED, sowie Denny Chakkalakal, Head of Operations. Gemeinsam zeigen sie, wie CEED als Brücke zwischen Klinikalltag und innovativer Produktentwicklung agiert. Nämlich mit echter Partizipation von Pflegekräften, IT-Spezialist:innen, Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und Verwaltungsmitarbeitenden der Charité.
Links zur Episode:
- Webseite von CEED -> https://ceed.charite.de
- Thomas Picht auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/thomas-picht
- Denny Chakkalakal auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/denny-chakkalakal-b80831ba/
Highlights dieser Folge:
- Wie CEED die „Blackbox Krankenhaus“ für Startups transparent macht
- Warum der klassische Weg über Klinikdirektor:innen oft scheitert
- Welche Formate (z. B. Expertenpanels, Workflowanalysen, Usability-Tests) CEED anbietet
- Was hinter den flexiblen Rahmenverträgen mit der Charité steckt
- Wie Feedbackprozesse, Stakeholdermanagement und Wissenstransfer organisiert werden
- Warum CEED eine neue Form von Wertschätzung im Krankenhaus schafft und warum das auch dem Arbeitgeberimage dient
- Welche Trends in der Medizintechnik aktuell besonders relevant sind: KI, Robotik und sektorenübergreifende Versorgung
Noch mehr Rocketing Healthcare?
- Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833
- Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
- Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/
Neuer Kommentar