QuickTips #41: Mit Dr. Jonas Giesenhus und Dr. Matthias Wehr, Co-Founder von Fenjax
Shownotes
In dieser QuickTip-Folge des Rocketing Healthcare Podcast gibt’s wieder geballten Input für Gründer:innen im Gesundheitswesen.
Dr. Jonas Giesenhus und Dr. Matthias Wehr teilen ihre wichtigsten Learnings aus dem Alltag eines HealthTech-Startups – von simplen Organisationstools bis hin zu Netzwerkstrategien, die wirklich etwas bringen. Dabei geht es nicht nur um Tools und Methoden, sondern vor allem um die richtige Gründerhaltung: Durchhaltevermögen, Mut zum frühen Markttest und gezielte Sichtbarkeit sind entscheidend.
**Links zur Episode: **
- Webseite von Fenjax-> https://www.fenjax.com/
- Jonas auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/jonas-gesenhues/
- Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthias-wehr/
Tipps aus der Folge
Organisation & Tools:
- Nutzt einfache Tools wie Microsoft 365, insbesondere Outlook-Kalender (beruflich und privat)
- Ein Kalender als „Single Source of Truth“ spart Zeit und vermeidet Missverständnisse
Lernressourcen & Inspiration:
- YouTube-Kanäle zu Krankenhausprozessen, DRGs & Kodierung als Einstieg für Quereinsteiger:innen
- Buchempfehlung: Lean Startup von Eric Ries – vor allem für Gründer mit akademischem Hintergrund
Netzwerken & Sichtbarkeit:
- Besucht relevante Events: z. B. DMEA, Medica, med.Logistica, VENTURE.med oder lokale Formate wie Health Founders Meetup Ruhrgebiet
- Nutzt EXIST-Programme und Uni-Initiativen (z. B. RWTH Incubation Programme) auch ohne direkten Uni-Bezug
Gründer-Mindset:
- Präsenz zeigen & dranbleiben: Die Sichtbarkeit auf wiederkehrenden Events stärkt Glaubwürdigkeit
- Gesundheitswesen = Langstrecke! Geduld & Beharrlichkeit sind zentrale Erfolgsfaktoren
Noch mehr Rocketing Healthcare?
- Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833
- Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
- Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/
Neuer Kommentar