RHC 044: Innovation, Evidenz und Marktchancen von digitalen Therapieanwendungen

Shownotes

Till teilt seinen spannenden Werdegang vom Sportwissenschaftler zur Unternehmensgründung und gibt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Medizinprodukte.

Wir sprechen über die Entwicklung und Zulassung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGAs), die regulatorischen Anforderungen des Marktes und die Möglichkeiten der digitalen Studiendurchführung. Dabei zeigt Till, wie DTx Research Solutions als Contract Research Organisation (CRO) Unternehmen dabei unterstützt, klinische Studien effizienter und kostengünstiger durchzuführen.

Sponsor der Episode: https://netec.de

Tipps & Erkenntnisse aus dieser Episode:

  • Netzwerken & Kooperationen: Der Aufbau strategischer Partnerschaften ist essenziell für den Erfolg im digitalen Gesundheitssektor.
  • Evidenzgenerierung & Studien: Digitale Gesundheitsanwendungen müssen ihre Wirksamkeit durch gut konzipierte klinische Studien belegen.
  • Regulatorische Herausforderungen: Die Anforderungen an DIGAs steigen, daher ist eine fundierte Vorbereitung entscheidend.
  • Patientenrekrutierung digital optimieren: Dezentrale Studiendesigns bieten eine effiziente Möglichkeit, mehr Teilnehmer in kürzerer Zeit zu gewinnen.
  • Internationalisierung & Zukunftsausblick: Ein europäischer Marktzugang für digitale Gesundheitsanwendungen ist wünschenswert und könnte in Zukunft realisiert werden.
  • Wissenschaft & Digitalisierung: Die Akzeptanz von digitalen Therapieanwendungen bei Ärzten und Patienten muss durch qualitativ hochwertige Studien gestärkt werden.

Links zur Episode:

Till auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/till-gladow-7817751a1/ Webseite von DTx Research Solutions -> https://www.dtx-research.de/

Noch mehr Rocketing Healthcare?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.