Kompakt Interview 02: Smarte Pflegeprozesse & KI in der Notaufnahme
Shownotes
In dieser zweiten Sonderfolge vom DMEA 2025 erwarten dich zwei inspirierende Gespräche mit Startup-Gründern, die an unterschiedlichen, aber hochrelevanten Schnittstellen im Gesundheitswesen ansetzen.
Interview 1 mit Yves Aeschbacher (healthy +) Yves Aeschbacher, Gründer von healthy +, bringt frischen Wind ins Qualitäts- und Wissensmanagement von Gesundheitseinrichtungen. Aus seiner Erfahrung in Pflege und Medizininformatik entstand eine Lösung, die papierbasierte Standardwerke ablöst und nutzerfreundliche, digitale Wissensräume schafft. Ob Pflegekraft, technischer Dienst oder Hauswirtschaft – healthy + liefert relevante Informationen in Sekunden. Der Clou: KI-basierte Inhalte, mobile Nutzung und Community-Sharing sparen wertvolle Zeit und steigern die Qualität.
Interview 2 mit Elias Hofmann & Nils Bergmann (dianovi) Das Startup dianovi will junge Assistenzärzte in der Notaufnahme unterstützen – mit einem digitalen Assistenten, der medizinische und abrechnungsrelevante Hinweise gibt. Die KI-gestützte Lösung wird nahtlos in bestehende KIS-Systeme integriert, erhöht die Behandlungsqualität und verbessert gleichzeitig die Dokumentation und Abrechnung. Neben medizinischer Sicherheit sorgen die Tools von dianovi für signifikante Erlössteigerungen pro Fall – ohne Mehraufwand für die Nutzer:innen.
Links zur Episode
Yves Aeschbacher auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/yves-aeschbacher
Webseite von healthy + -> https://www.healthyplus.ch
Elias Hofmann auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/eliashofmann
Nils Bergmann auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/nilsbergmann/
Webseite von https://www.dianovi.com
Noch mehr Rocketing Healthcare?
- Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833
- Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
- Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/
Neuer Kommentar